Austellungsprojekt 2025 der FREELENS Regionalgruppe Ruhrgebiet:
„Glashaus – Räume, Rollen, Reflexionen“

Merle Weidemann

Der gläserne Bauch

Mit Einführung des NIPT (nicht investiver Pränataltest) als Kassenleistung im Jahr 2022 ist die Früherkennung der Trisomien 13, 18 und 21 noch einfacher geworden. Werdende Eltern nehmen diesen „risikolosen“ Test gerne in Anspruch und entscheiden sich bei positivem Ergebnis häufig für einen Abbruch der Schwangerschaft. Der Bauch der Mutter wird gläsern.
Es gibt keine offizielle Statistik, aber bei der Trisomie 21 spricht man von einer Abtreibungsrate von 90 Prozent. Nur eins von zehn Kindern mit Down-Syndrom lebt. Mein Sohn ist dieser eine von zehn. Zu wissen, wie schön das Leben mit ihm ist und wie wenige werdende Eltern sich das vorstellen können, beschäftigt mich.
Meine Bilder sollen diese fehlenden Kinder sichtbar machen. Sieht man einen Menschen mit Down-Syndrom, dann fehlen neun. Sie schweben als Luftballons über und neben den Kindern, die in Alltagssituationen gezeigt werden.